
SPD-Fraktion will Stefansbachtal aufwerten
Die Aufenthaltsqualität im Stefansbachtal steigern: Das ist die Idee hinter einem Antrag der SPD-Fraktion Gevelsberg. In dem beliebten Naherholungsgebiet sollen bestehende Sitzgelegenheiten instandgesetzt werden. Weitere Bänke, eine Picknick-Sitzgruppe und eine flächendeckende Installation von Robidog-Hundekot-Entsorgungssystemen ergänzen das bisherige Angebot sinnvoll. „Familien, Spaziergänger, Radfahrer und Wandergruppen genießen beinahe täglich dieses großartige Naturareal inmitten unserer Stadt”, sagt die SPD-Fraktionsvorsitzende Christina Bösken. „Allerdings ist ein Großteil der vorhandenen Sitzgelegenheiten etwa durch Bodenerosionen nicht mehr barrierefrei zugänglich oder gar in einem technisch nicht einwandfreien Zustand. Das wollen wir schnell ändern.“
Im Bereich des ehemaligen Holzpavillons soll nach den Plänen der Sozialdemokraten zudem eine Sitzgruppe mit Tisch für Picknicks entstehen. Ein bis zwei innovative Wellenbänke sollen an ausgesuchten Stellen hinzukommen. Christina Bösken: „Das Angebot der neuen Outdoor-Fitnessgeräte wollen wir mit einem ‚Eltern-Kind-Mitmachparcours‘ ergänzen. Schilder mit Ideen für Bewegungsübungen sollen entlang des Weges Anregungen für gemeinsame Übungen geben. Solch einen Parcours könnte man gemeinsam mit dem Stadtsportbund und den Kindertagesstätten im Gebiet entwickeln.“
Der Antrag der SPD wird am kommenden Donnerstag im Stadtrat beraten.